Zum Inhalt springen
Newsletter AbonnierenBeghebarkeit der Wanderwege
Facebook page opens in new windowYouTube page opens in new window
Login
Datenschutzerklärung
STELVIO-UMBRAIL 14/18 Wanderwege Erster Weltkrieg
VSU 14/18 Die Militärhistorische Wanderwege
STELVIO-UMBRAIL 14/18 Wanderwege Erster WeltkriegSTELVIO-UMBRAIL 14/18 Wanderwege Erster Weltkrieg
  • HomeHome & FAQ
    • Menu iconStelvio-Umbrail-14/18Home Seite
    • FAQHäufig gestellte Fragen
  • WanderwegeMilitärhistorische Wanderwege
    • Menu iconHistorisches WanderwegnetzBegegnen Sie den Spuren der Gebirgssoldaten aus unseren vier militärhistorischen Wanderwegen.
    • Menu iconAllgemeine InformationenBevor Sie aufbrechen sollten Sie dies berücksichtigen!
    • Menu iconUmbrailFolgen Sie den Spuren der Schweizer Soldaten entlang der heutigen Grenze zu Italien.
    • Menu iconTrais LinguasBesuchen Sie das ehemalige Truppenlager Österreich-Ungarns auf der Dreisprachenspitze.
    • Menu iconScorluzzoBegegnen Sie den Spuren der österreichischen und italienischen Gebirgssoldaten in eindrücklicher Landschaft.
    • Menu iconKleinbodenDen österreichischen Artilleriestellungsraum erreichen Sie bequem mit der Sesselbahn
    • Menu iconVideoclipsGewinnen Sie schon mal einen ersten Eindruck!
    • Menu iconHistorischer HintergrundDer Erste Weltkrieg – Ursachen, Ereignisse und Folgen
  • Museum 14/18Aus purer Neugierde
    • Menu iconDas MUSEUM 14-18Das kleine Museum zum Grossen Krieg – objektiv, fein und mit Herzblut gestaltet.
    • Menu iconStandort und ÖffnungszeitenDie Chasa Platz in Sta. Maria – hier finden Sie uns.
    • Menu iconPlatz da las Trais LinguasDer Museumsvorplatz – Gestaltung und Bedeutung
    • Menu iconDie Panoramen-SammlungGrossformatig, einmalig und von historisch grosser Bedeutung.
    • Menu iconDie PapiermühleAuch Soldaten brauchen ein Dach über dem Kopf – die schweizer Unterkünfte auf dem Pass Umbrail
    • Menu iconModellhafte DarstellungenDas grosse Relief und die Unterkunftsmodelle – viel Arbeit mit Liebe zum Detail
    • Menu iconDas ArchivUnsere Sammlung an Bildern, Dokumenten und Publikationen – ein fortlaufendes Projekt.
    • Menu iconDas SammlungsinventarOb Outdoor oder Inside: die Übersicht der Ausstellungsstücke und Besuchsorte
  • AktuellAktuelle Informationen
    • aktuelle informationen
    • Zustand der Strassen und WegeBefahrbarkeit der Passstrassen zum Stilfserjoch und Pass Umbrail – Begehbarkeit unserer Wanderwege …
    • Ihr WanderwetterSonnencrème oder Regenschirm? Sicherheitshalber beides! Die aktuellen Prognosen von SRF METEO und Tourismus Müstair
    • Geführte WanderungenMit unseren Experten unterwegs auf militärhistorischen Spuren – lohnt sich auf jeden Fall!
    • Geschichten auf VideoLieber schauen als lesen? Dann klicken Sie sich doch durch von uns ausgewählte und bearbeitete Videoclips
    • Öffnungszeiten des MuseumsOffen oder geschlossen? Auf besonderen Wunsch öffnen wir die Türen auch ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten.
    • Führungen im MuseumFührung beginnt pünktlich um 17.15 Uhr und dauert je nach Interesse der Teilnehmenden gut 90 Minuten.
    • VeranstaltungenGelegentlich haben wir Grund zum Feiern. Bevorstehende Anlässe und Sonderausstellungen für Sie und uns …
    • Laufende ProjekteWir haben weitere Pläne und Projekte aber etwas wenig Zeit zu deren Umsetzung. Damit beschäftigen wir uns derzeit …
  • PublikationenFachartikel und Referate
    • Publikationen “von uns”Wanderführer und Dokumentationen, die idealen Unterlagen für eine fundierte Vorbereitung ihrer Wanderung.
    • Publikationen “mit uns”Das bereitet uns besondere Freude! Abschlussarbeiten von Lernenden und Studenten, welche wir unterstützen durften.
    • Publikationen “über uns”Was andere über uns schreiben oder berichten: Eine Auswahl an Beiträgen der Print- und Fernsehmedien.
    • Vorträge und ReferateEine Auswahl von Vorträgen sowie die Beiträge zu unseren Sonderausstellungen finden Sie hier, auch zum downloaden.
    • Unsere Web-PräsenzSeit unserer Gründung sind wir online vertreten. Auch unsere Internetpräsenz gehört zur Vereinsgeschichte.
  • 14/18Der Hintergrund
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – Chronologie – Jahr für Jahr, Monat für Monat, Tag für Tag
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – der Kriegsverlauf
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – das 19. Jahrhundert
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – der “Vorabend des Ersten Weltkriegs”
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – der Gebirgskrieg
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – der See- und Luftkrieg
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – die Nachkriegsordnung
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – die Schweiz im Ersten Weltkrieg
    • 1914 – 1918 Der Hintergrund – die Streitkräfte
  • über VSUGeschichten und Angebote
    • Der „VEREIN STELVIO-UMBRAIL 14/18“Seit unserer Gründung 2000 hat sich einiges verändert – ein Rückblick auf die Jahre unseres Wirkens.
    • Unsere Motivation«Wer Zukunft gestalten will, sollte die Vergangenheit kennen». Davon sind wir überzeugt.
    • Unser LeistungsausweisResultate, die sich sehen lassen dürfen und Freude bereiten. Die Höhepunkte unserer Vereinschronik.
    • Unsere “Köpfe”Hinter unseren Projekten stehen Menschen, die sich für uns und Sie engagieren. Ohne sie ging und geht gar nichts …
    • Unsere AngeboteSie planen einen tollen Aufenthalt im Tal, oder schreiben an einer Arbeit? Wir unterstützen Sie gerne.
    • Rumantsch-Italiano-EnglishEine kurze Beschreibung in anderen Sprachen
      • BainvgnüViandar cun nus ill’istorgia, Rait da las sendas da viandar istoricas Stelvio – Umbrail
      • BenvenutiEscursioni con noi nella Storia, una piccola informazione in Italiano
      • WelcomeWelcome Walk with us into history, Military historical hiking trails
  • KontaktIhr Link zu uns …
    • Das Museum BesuchenSie möchten das Museum ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten besuchen …
    • Eine Wanderung DurchführenSie möchten auf einer besonderen Begehung von uns begleitet werden …
    • Einen „Ausflug“ PlanenSie möchten von uns Ratschläge zur Gestaltung ihres Aufenthalts im Val Müstair
    • Publikationen BestellenSie möchten unseren Wanderführer beziehen …
    • Das „Archiv“ KontaktierenSie suchen Dokumente, über welche wir vielleicht verfügen …
    • Den „Newsletter“ AbonnierenSie möchten auf dem Laufenden gehalten werden …
    • Alle Weiteren AnliegenSie haben einfach eine andere Frage an uns oder wollen uns kontaktieren
  • KommentareSchreibe einen Kommentar
  • HomeHome & FAQ
    • Menu iconStelvio-Umbrail-14/18Home Seite
    • FAQHäufig gestellte Fragen
  • WanderwegeMilitärhistorische Wanderwege
    • Menu iconHistorisches WanderwegnetzBegegnen Sie den Spuren der Gebirgssoldaten aus unseren vier militärhistorischen Wanderwegen.
    • Menu iconAllgemeine InformationenBevor Sie aufbrechen sollten Sie dies berücksichtigen!
    • Menu iconUmbrailFolgen Sie den Spuren der Schweizer Soldaten entlang der heutigen Grenze zu Italien.
    • Menu iconTrais LinguasBesuchen Sie das ehemalige Truppenlager Österreich-Ungarns auf der Dreisprachenspitze.
    • Menu iconScorluzzoBegegnen Sie den Spuren der österreichischen und italienischen Gebirgssoldaten in eindrücklicher Landschaft.
    • Menu iconKleinbodenDen österreichischen Artilleriestellungsraum erreichen Sie bequem mit der Sesselbahn
    • Menu iconVideoclipsGewinnen Sie schon mal einen ersten Eindruck!
    • Menu iconHistorischer HintergrundDer Erste Weltkrieg – Ursachen, Ereignisse und Folgen
  • Museum 14/18Aus purer Neugierde
    • Das MUSEUM 14-18Das kleine Museum zum Grossen Krieg – objektiv, fein und mit Herzblut gestaltet.
    • Standort und ÖffnungszeitenDie Chasa Platz in Sta. Maria – hier finden Sie uns.
    • Platz da las Trais LinguasDer Museumsvorplatz – Gestaltung und Bedeutung
    • Die Panoramen-SammlungGrossformatig, einmalig und von historisch grosser Bedeutung.
    • Die PapiermühleAuch Soldaten brauchen ein Dach über dem Kopf – die schweizer Unterkünfte auf dem Pass Umbrail
    • Modellhafte DarstellungenDas grosse Relief und die Unterkunftsmodelle – viel Arbeit mit Liebe zum Detail
    • Das ArchivUnsere Sammlung an Bildern, Dokumenten und Publikationen – ein fortlaufendes Projekt.
    • Das SammlungsinventarOb Outdoor oder Inside: die Übersicht der Ausstellungsstücke und Besuchsorte
  • AktuellAktuelle Informationen
    • Zustand der Strassen und WegeBefahrbarkeit der Passstrassen zum Stilfserjoch und Pass Umbrail – Begehbarkeit unserer Wanderwege …
    • Ihr WanderwetterSonnencrème oder Regenschirm? Sicherheitshalber beides! Die aktuellen Prognosen von SRF METEO und Tourismus Müstair
    • Geführte WanderungenMit unseren Experten unterwegs auf militärhistorischen Spuren – lohnt sich auf jeden Fall!
    • Öffnungszeiten des MuseumsOffen oder geschlossen? Auf besonderen Wunsch öffnen wir die Türen auch ausserhalb der ordentlichen Öffnungszeiten.
    • Führungen im MuseumFührung beginnt pünktlich um 17.15 Uhr und dauert je nach Interesse der Teilnehmenden gut 90 Minuten.
    • VeranstaltungenGelegentlich haben wir Grund zum Feiern. Bevorstehende Anlässe und Sonderausstellungen für Sie und uns …
    • Laufende ProjekteWir haben weitere Pläne und Projekte aber etwas wenig Zeit zu deren Umsetzung. Damit beschäftigen wir uns derzeit …
    • Geschichten auf VideoLieber schauen als lesen? Dann klicken Sie sich doch durch von uns ausgewählte und bearbeitete Videoclips
  • über VSUGeschichten und Angebote
    • Der „VEREIN STELVIO-UMBRAIL 14/18“Seit unserer Gründung 2000 hat sich einiges verändert – ein Rückblick auf die Jahre unseres Wirkens.
    • Unsere Motivation«Wer Zukunft gestalten will, sollte die Vergangenheit kennen». Davon sind wir überzeugt.
    • Unser LeistungsausweisResultate, die sich sehen lassen dürfen und Freude bereiten. Die Höhepunkte unserer Vereinschronik.
    • Unsere “Köpfe”Hinter unseren Projekten stehen Menschen, die sich für uns und Sie engagieren. Ohne sie ging und geht gar nichts …
    • Unsere AngeboteSie planen einen tollen Aufenthalt im Tal, oder schreiben an einer Arbeit? Wir unterstützen Sie gerne.
    • BainvgnüViandar cun nus ill’istorgia, Rait da las sendas da viandar istoricas Stelvio – Umbrail
    • BenvenutiEscursioni con noi nella Storia, una piccola informazione in Italiano
  • KontaktIhr Link zu uns …
    • Das Museum BesuchenSie möchten das Museum ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten besuchen …
    • Eine Wanderung DurchführenSie möchten auf einer besonderen Begehung von uns begleitet werden …
    • Einen „Ausflug“ PlanenSie möchten von uns Ratschläge zur Gestaltung ihres Aufenthalts im Val Müstair
    • Publikationen BestellenSie möchten unseren Wanderführer beziehen …
    • Das „Archiv“ KontaktierenSie suchen Dokumente, über welche wir vielleicht verfügen …
    • Den „Newsletter“ AbonnierenSie möchten auf dem Laufenden gehalten werden …
    • Alle Weiteren AnliegenSie haben einfach eine andere Frage an uns oder wollen uns kontaktieren
  • KommentareSchreibe einen Kommentar

Albums Archive:

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Photo Album

Stelvio-Umbrail-Bilder-Kleinboden

Von VSU Moderator18. August 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Scorluzzo

Von VSU Moderator18. August 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Umbrail

Von VSU Moderator18. August 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Hintergrund-Album-01

Von VSU Basis7. August 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Album-04

Von VSU Moderator11. Juli 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Album-Museum

Von VSU Moderator11. Juli 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Album-02

Von VSU Moderator11. Juli 2020

Stelvio-Umbrail-Bilder-Album-01

Von VSU Moderator11. Juli 2020
STELVIO-UMBRAIL 14/18 Wanderwege Erster Weltkrieg
©2025 by webgc

© stelvio-umbrail.ch - Mit uns in die Geschichte wandern
Website by VSU 14/18

Go to Top